Autoexport Markt

Autoexport in und aus der EU

Zahlen Daten Fakten (Faktenstand: April 2025 • Quellen: European Automobile Manufacturers Association, Autoexport in der EU was ist zu beachten? Nach Eurostat‐Angaben wurden 2024 europaweit 6,9 Mio. Gebrauchtwagen grenzüberschreitend gehandelt, davon 4,1 Mio. innerhalb der EU und 2,8 Mio. in Drittländer. Der durchschnittliche Preisaufschlag auf inländische Restwerte betrug laut DAT Report 12 % (EU‑Ziel) bzw. 18 % (Drittland) – gute Gründe, den Export ernsthaft zu prüfen. Binnenmarkt: Regeln für […]

Autoexport in und aus der EU Weiterlesen »

Autoexport Statistik – Zahlen, Trends & Chancen für Verkäufer

Warum Statistiken deinen Verkaufspreis bestimmen Autoexport ist kein Glücksspiel. Die öffentlichen Zahlen von VDA (Verband der Automobilindustrie) und Destatis (Statistisches Bundesamt) verraten, wohin deutsche Fahrzeuge fließen, welche Segmente boomen und wann die Nachfrage Spitzenwerte erreicht. Wer sein Auto international verkaufen will, nutzt diese Daten, um Das Ergebnis: ein schnellerer Verkauf und oft ein vierstelliger Mehrerlös gegenüber dem

Autoexport Statistik – Zahlen, Trends & Chancen für Verkäufer Weiterlesen »

Internationaler Autoexport – Worauf muss man achten

Warum überhaupt international verkaufen? Ein Auto im Ausland zu verkaufen klingt aufwändiger, als es ist. Doch genau dieser Extra‑Schritt kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem spitzen Verkaufspreis ausmachen. Gründe, die regelmäßig für den Export sprechen: Aktuelle Trends im internationalen Autohandel Trend Bedeutung für Verkäufer Typische Zielmärkte CO₂‑Steuerstaffeln Fahrzeuge mit geringem Ausstoß (Euro 6d, Hybrid, Elektro) bringen

Internationaler Autoexport – Worauf muss man achten Weiterlesen »

Elektroauto Exportieren verkaufen

Elektroauto‑Export 2025

Warum überhaupt exportieren? Seit Ende 2024 sind die Neupreise für Stromer in Deutschland deutlich gefallen, weil Hersteller Rabatte geben und der Umweltbonus ausgelaufen ist. Das drückt automatisch die hiesigen Gebrauchtpreise. Gleichzeitig entwickeln sich europäische Märkte wie Spanien, Kroatien oder Portugal zu echten Hotspots: lange Lieferzeiten, kaum Kaufprämien und steigende Spritkosten treiben dort die Nachfrage nach jungen Gebrauchten nach

Elektroauto‑Export 2025 Weiterlesen »

Autoverkauf ins Ausland – Unser Ratgeber hilft

Warum wir 2025 einen Ratgeber‑Blog starten 2025 ist ein aufregendes Jahr für die Automobilbranche: Elektro‑Quoten steigen, die EU‑Batterieverordnung tritt in Kraft, Gebrauchtwagenpreise pendeln sich nach den Corona‑Spitzen langsam ein, und digitale Verkaufsprozesse werden zur Norm. Als Autoexport‑Markt.de haben wir in den letzten vier Jahren Zehntausenden Privatpersonen geholfen, ihr Fahrzeug unkompliziert ins Ausland zu verkaufen. Dabei haben wir

Autoverkauf ins Ausland – Unser Ratgeber hilft Weiterlesen »