Warum Statistiken deinen Verkaufspreis bestimmen
Autoexport ist kein Glücksspiel. Die öffentlichen Zahlen von VDA (Verband der Automobilindustrie) und Destatis (Statistisches Bundesamt) verraten, wohin deutsche Fahrzeuge fließen, welche Segmente boomen und wann die Nachfrage Spitzenwerte erreicht. Wer sein Auto international verkaufen will, nutzt diese Daten, um
- das bestzahlende Zielland zu wählen,
- Timing‑Vorteile mitzunehmen und
- Preisargumente gegenüber Händlern zu belegen.
Das Ergebnis: ein schnellerer Verkauf und oft ein vierstelliger Mehrerlös gegenüber dem Inlandsmarkt.
Gesamtvolumen – Deutschlands Autoexport in Zahlen
Jahr | Exportierte Pkw (Mio.) | Veränderung ggü. Vorjahr | Exportquote* |
---|---|---|---|
2020 | 2,65 | –24 % | 75 % |
2021 | 2,37 | –10 % | 74 % |
2022 | 2,65 | +12 % | 75 % |
2023 | 3,11 | +17 % | 76 % |
2024 | 3,18 | +2 % | 78 % |
*Anteil der in Deutschland produzierten Pkw, die exportiert werden
Quelle: VDA
Nach dem Corona‑Tief 2020 wächst das Volumen wieder, liegt aber noch rund ein Viertel unter dem Rekord von 2007. Für Privatverkäufer bedeutet der Aufwärtstrend: dichter getaktete Transporte, geringere Stückkosten und mehr Wettbewerber auf Käuferseite.
Elektroboom – Das Viertel‑Phänomen
Jahr | Exportierte BEV | Anteil an allen Ausfuhren |
---|---|---|
2021 | 0,30 Mio. | 13 % |
2022 | 0,50 Mio. | 18 % |
2023 | 0,79 Mio. | 25 % |
Quelle: Destatis
- Die BEV‑Ausfuhren stiegen 2023 um 58 %.
- Wichtigste Abnehmer: Niederlande, Vereinigtes Königreich, Belgien.
- Ein SoH‑Gutachten (State of Health) von > 80 % erhöht in diesen Märkten den Ankaufpreis um bis zu 20 %.
Praxis‑Tipp: Bei Autoexport‑Markt.de ist die Akku‑Analyse kostenfrei Bestandteil des Fahrzeugchecks.
Top‑Abnehmerländer deutscher Pkw 2023
Rang | Land | Importierte Stückzahl | Marktschwerpunkt |
---|---|---|---|
1 | USA | 448 000 | Premium‑SUV, Pick‑ups, Sportwagen |
2 | Vereinigtes Königreich | 390 000 | Kompakte BEV, Kombis |
3 | China | 179 000 | Luxus‑E‑Fahrzeuge, Oberklasse |
4 | Polen | 85 000 | Diesel‑SUV, Budget‑Kleinwagen |
5 | Frankreich | 203 000 | Elektro‑Citycars |
Quelle: VDA
Die Tabelle zeigt: Nicht nur Premiummärkte lohnen. Polen zahlt überraschend hohe Aufschläge für robuste Diesel‑SUV; Frankreich belohnt batterieelektrische Stadtautos wegen üppiger Bonus‑Malus‑Regelung.
Segment‑Trends – Wer verkauft sich am besten?
Segment | Preistreiber | Typischer Aufschlag ggü. Inland |
---|---|---|
Kompakte / mittl. BEV | Schnellladenetz, Steuerboni | bis 20 % |
Diesel‑SUV & Transporter | Subventionierter Diesel, schlechte ÖPNV‑Abdeckung | 10 – 15 % |
Premium‑Limousinen | Wattestäbchen‑Luxus, Wechselkurs Dollar | stark wechselnd |
Budget‑Kleinwagen | niedrige Betriebskosten | moderat, hoher Umsatz |
Fazit: Nicht jedes Auto muss Luxus sein, um im Export zu glänzen. Der richtige Markt entscheidet.
Saisonale Effekte – Wann steigen die Preise?
Quartal | Markttypische Lage | Verkäufervorteil |
---|---|---|
Jan – Mär | Lageraufbau Händler | Aufschläge für winterbereifte Fahrzeuge |
Apr – Jun | Flottenrückläuferflut | Nischenmodelle positionieren |
Jul – Aug | Schwach in EU‑Kern, stark in Nordafrika | SUV mit Klima verkaufen |
Sep – Okt | Überangebot Jahreswagen | Exoten durchdringen |
Nov – Dez | Importkontingente, Steuerfenster | Preisspitzen, Logistik knapp |
Langfristige Entwicklungen – von 2007 bis heute
- 2007: Rekord mit 4,3 Mio. exportierten Pkw.
- 2009: Finanzkrise – Absatz bricht um 17 % ein.
- 2015: Dieselskandal verschiebt Nachfrage, Volumen stabil.
- 2020: Corona – größter Einbruch (–24 %).
- 2021 – 2024: Erholung, aber noch knapp 1 Mio. unter Rekord.
Langfristig korrelieren globale Schocks mit Preissprüngen: Knappes Angebot hebt die Zahlungsbereitschaft in Zielländern, sofern Logistik funktioniert.
So machst du Statistik profitabel
Export ohne Mühe Zoll, Transport, Abmeldung erledigt der Dienstleister – Null Bürokratie für dich.
Online‑Bewertung starten Auf autoexport‑markt.de/angebote in 60 Sekunden einen datenbasierten Richtpreis erhalten.
Fahrzeugcheck durchführen Bundesweite Standorte unter autoexport‑markt.de/orte. Akku‑Report gratis.
Bestpreis abholen Algorithmus koppelt dein Auto an das Höchstpreis‑Land (TDI nach Georgien, ID.3 nach NL, S‑Klasse in die USA).
Zahlung sichern Echtzeit‑Überweisung oder Bargeld bei Vertragsunterschrift; Vertrag nach deutschem Recht.
rage | Antwort |
---|---|
Brauche ich Marktberichte, um zu exportieren? | Nein. Der Dienstleister bündelt VDA‑ und Destatis‑Reihen mit Live‑Auktionsdaten. |
Steigen Transportkosten bei kleinem Volumen? | Ja. Darum sind steigende Exportzahlen positiv für Privatverkäufer. |
Wie wichtig ist der Dollarkurs? | Sehr. Ein starker USD erhöht Premiumpreise in den USA, schwächt aber Käufe aus Euro‑Zonen kaum. |
Zahle ich Umsatzsteuer zurück? | Bei Privatverkauf innereuropäisch: Nein, Reverse‑Charge. Ins Drittland: steuerfrei – Ausfuhrbeleg nötig. |
Statistik als Verkaufsmotor
Die aktuellen Autoexport‑Statistiken lassen keinen Zweifel: Deutschland bleibt Exportland, Elektrofahrzeuge wachsen am schnellsten, robuste Diesel‑SUV halten ihre Nischen und Premium‑Limousinen profitieren von Wechselkursen. Für Privatverkäufer heißt das: Internationaler Verkauf schlägt Inland, solange man die Zahlen nutzt oder einen Partner beauftragt, der sie live auswertet.
Autoexport‑Markt.de liefert diesen Daten‑Shortcut: Bewertung, Preisfindung, Vertrag, Transport und Zahlung – alles in einer Hand und gestützt auf die zuverlässigsten Quellen der Branche.
Jetzt unverbindlich Exportpreis anfragen und in weniger als einer Minute erfahren, was dein Auto weltweit wert ist.